Quiz-Zusammenfassung
0 von 12 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
Informationen
Phonetik leicht gemacht
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 12 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- Akustik 0%
- Artikulatorische Phonetik 0%
- Muss man wissen 0%
- Physiologie 0%
- Transkribieren 0%
-
Noch mal?
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 12
1. Frage
4 PunkteKategorie: PhysiologieNasenhöhle, Mundraum und Rachen nennt man auch… (mehrere Antworten können richtig sein)
Korrekt 4 / 4PunkteSo isches!
Inkorrekt / 4 PunkteLeider nicht!
-
Frage 2 von 12
2. Frage
9 PunkteKategorie: PhysiologieZum subglottalen System gehören…
Korrekt 9 / 9PunkteSuper!
Inkorrekt / 9 PunkteOh je! 🙂
-
Frage 3 von 12
3. Frage
4 PunkteKategorie: AkustikDiese Schallwellen klingen vermutlich…
Sortierelemente
- ...laut und tief
- ...hoch und leise
- ...leise und tief
- ...laut und hoch
Korrekt 4 / 4PunkteYahoo!
Inkorrekt / 4 PunkteSicher?!
-
Frage 4 von 12
4. Frage
2 PunkteKategorie: Artikulatorische Phonetik[f], [s] und [ʃ] sind…
Korrekt
That’s right!
Inkorrekt
Bist du sicher??
-
Frage 5 von 12
5. Frage
3 PunkteKategorie: Artikulatorische PhonetikWichtiger Unterschied zwischen Vokalen und Konsonanten?
Korrekt
Jenau!
Inkorrekt
Fast!
-
Frage 6 von 12
6. Frage
8 PunkteKategorie: Artikulatorische PhonetikOrdne die Artikulationsstellen in die richtige Reihenfolge (von vorne nach hinten)
-
bilabial
-
labiodental
-
alveolar
-
palato-alveolar
-
palatal
-
velar
-
uvular
-
glottal
Korrekt 8 / 8PunkteJenau!
Inkorrekt / 8 PunkteVersuch’s noch einmal, Sam!
-
-
Frage 7 von 12
7. Frage
8 PunkteKategorie: Artikulatorische PhonetikOrdne die Laute ihren wissenschaftlichen Bezeichnungen zu.
Sortierelemente
- [o]
- [ə]
- [i]
- [œ]
- [ʃ]
- [ʔ]
- [v]
- [R]
-
halbgeschlossener gerundeter Hinterzungenvokal
-
mittlerer Zentralvokal
-
geschlossener ungerundeter Vorderzungenvokal
-
halboffener gerundeter Vorderzungenvokal
-
stimmloser palatoalveolarer Frikativ
-
stimmloser glottaler Plosiv
-
stimmhafter labiodentaler Frikativ
-
stimmhafter uvularer Vibrant
Korrekt 8 / 8PunkteWell done!
Inkorrekt / 8 PunkteHilfe!!
-
Frage 8 von 12
8. Frage
3 PunkteKategorie: TranskribierenWieviele Laute insgesamt hat das Wort „Flüssigkristallbildschirm“ (in hochdeutscher Standardlautung)?
- (21)
Korrekt
Stimmt!
[flʏsɪçkʁɪstalbɪltʃɪʁm]Inkorrekt
Echt, so viele??
-
Frage 9 von 12
9. Frage
4 PunkteKategorie: Muss man wissenDefinition von Phonetik?
- Die Phonetik beschreibt und untersucht (Sprachlaute), die mit den (Sprechorganen) gebildet, durch die Luft (übertragen) und schließlich (gehört) werden.
Korrekt 4 / 4PunkteJAAA!
Inkorrekt / 4 PunkteHmmmm…. nicht ganz.
-
Frage 10 von 12
10. Frage
2 PunkteKategorie: Artikulatorische PhonetikDiese Laute haben etwas gemeinsam. Nur einer passt nicht dazu… (Du kannst dir auch einen Tipp anzeigen lassen).
Sortierelemente
- [ʏ]
- [i]
- [e]
- [a]
- [ə]
- [ɛ]
-
passt nicht:
Korrekt
Yeah!
Inkorrekt
Möööp!
Tipp
Wie ist die Lippenstellung?
-
Frage 11 von 12
11. Frage
2 PunkteKategorie: Artikulatorische PhonetikWelcher Laut passt nicht dazu? (Tipp ist vorhanden.)
Sortierelemente
- [l]
- [f]
- [ç]
- [s]
- [ʃ]
- [v]
-
passt nicht:
Korrekt
Bingo!
Inkorrekt
Nope.
Tipp
Mit welcher Artikulationsart werden die Laute gebildet?
-
Frage 12 von 12
12. Frage
2 PunkteKategorie: Artikulatorische PhonetikWieder mal passt ein Laut nicht dazu (mit Tipp, falls nötig):
Sortierelemente
- [b]
- [s]
- [t]
- [l]
- [n]
- [d]
-
passt nicht:
Korrekt
Jaaa!
Inkorrekt
Nee….
Tipp
An welcher Stelle werden die Laute gebildet?